Rhabarber Erdbeer Vanille Likör

4.6 7 votes
Article Rating

Rhabarber in Hülle und Fülle.

Die Rhabarber Saison neigt sich dem Ende und vielleicht gehen dir schon die Ideen aus, was du damit anstellen sollst. Um ehrlich zu sein, war ich lange Zeit nicht der größte Fan des sauren Gemüses aber mittlerweile habe ich Gefallen daran gefunden – besonders wenn Rhabarber Likör ins Spiel kommt.

Rhabarber Likör in Deko Flaschen

Kuchen, Kompott, Konfitüre, Saft…? Rhabarber Likör!

Mit Rhabarber Kompott kann man mich jagen und auch in Marmelade verarbeitet, sorgt er nicht unbedingt für Begeisterungsstürme bei mir. Im Kuchen aber, mit Hefeteig, Pudding und Streuseln kann er durchaus lecker sein. Eine schöne Idee für eine Rhabarber Torte hat sich auch Kathrina überlegt.

Schnaps

Ich hatte dieses Rezept für den Thermomix entdeckt und eine erste Runde als kleines Präsent am Muttertag vorbereitet und seit Ewigkeiten mal wieder mit ganz konventionellen Zucker gearbeitet. Ja, richtig gelesen. Da ich seit Jahren keinen Zucker mehr im Haus habe, außer uralt Würfelzucker in der Zuckerdose für Gäste, habe ich mir extra dafür eine Tüte besorgt.

Rhabarber Schnaps

Mit Zucker oder ohne?

Ich habe mich dazu entschieden trotzdem oder gerade deswegen das Rezept mit euch zu teilen, um zu unterstreichen, dass auch „Ausnahmen“ bei gesunder Ernährung völlig ok sind, solange die Grundernährung und die Balance stimmt. Deswegen sollten wir kein schlechtes Gewissen haben, vielmehr einfach bewusst genießen. Gesunde Ernährung sollte generell kein Zwang werden, zu strengen Verboten führen oder nicht mehr sozial verträglich sind. So würde es keiner durchhalten langfristig einen gesunden Lebensstil zu pflegen.

Rhabarber Likör

Also halte ich das Rezept so fest, wie ich es in seiner Ursprungsform gemacht habe, nenne aber die (gesünderen) Alternativen für alle, die den Zucker ersetzen möchten. Ich habe den Rhabarber Likör komplett im Thermomix gemacht aber im Rezept verrate ich, wie man ihn auch ganz easy ohne hinbekommt.

Rhabarber Likör

Noch mehr Rhabarber?

Wenn du noch richtig viel Rhabarber im Garten hast, dann bereite doch gleich die doppelte Menge zu und fülle sie in hübsche Flaschen. Das eignet sich super als kleines Geschenk aus der Küche. Zu dem Thema habe ich hier schon einmal ausführlicher geschrieben.

Weitere leckere Ideen rund um den Rhabarber haben sich auch drei liebe Blogger Freundinnen von mir ausgedacht… Vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall.

Rezept drucken
Rhabarber Erdbeer Vanille Likör
Vorbereitung 20 Min
Kochzeit 25 Min
Portionen
Flaschen á 750 ml
Zutaten
  • 750 g Rhabarber geschält und in Stücken
  • 600 g Wasser
  • 250 g Erdbeeren frisch oder TK - alternativ: Himbeeren
  • 500 g Zucker alternativ Birkenzucker, Erythrit
  • 75 g Zitronensaft frisch gepresst (ca. 3 Zitronen)
  • 500 g Wodka
  • 4 Pck. Vanillezucker alternativ: 1 TL Vanillepulver
Vorbereitung 20 Min
Kochzeit 25 Min
Portionen
Flaschen á 750 ml
Zutaten
  • 750 g Rhabarber geschält und in Stücken
  • 600 g Wasser
  • 250 g Erdbeeren frisch oder TK - alternativ: Himbeeren
  • 500 g Zucker alternativ Birkenzucker, Erythrit
  • 75 g Zitronensaft frisch gepresst (ca. 3 Zitronen)
  • 500 g Wodka
  • 4 Pck. Vanillezucker alternativ: 1 TL Vanillepulver
Anleitungen
  1. Rhabarber, Erdbeeren, Wasser, Zucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben und langsam erhitzen. Bei ganz kleiner Flamme 20 Minuten bei geschlossenen Deckel köcheln und regelmäßig umrühren.
  2. Entstandene Mischung durch ein feines Sieb passieren und den Saft auffangen.
  3. Saft zurück in den Topf geben, kurz erhitzen und Wodka und Vanillezucker einrühren und gut einrühren.
  4. Noch heiß in vorbereitete Flaschen füllen. Kühl aufbewahren und rasch aufbrauchen.
Rezept Hinweise

Du kannst hier beliebigen Glasflaschen ein zweites Leben schenken, Etiketten ablösen und sie neu gestalten. 

4.6 7 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Katrin
3 Jahre her

Liebe Julianne,
 
ein wirklich tolles Rezept, dass ich sofort abgespeichert habe! So ein Likörchen ist definitv eine Leckerei, die man sich ab und zu gönnen darf und wie du es so schön schreibst, ab und zu sind kleine Ausnahmen vollkommen okay 😉
 
Ich wünsche dir ein schönes Pfingstwochenende!
 
Liebe Grüße,
Katrin
 

Kathrina
3 Jahre her

Liebe Juliane,
ein Gläschen in Ehren… Der Rhabarberlikör klingt richtig richtig lecker. Und du hast absolut Recht. Von Zeit zu Zeit gibt es Ausnahmen und die sollte man genießen.
Schön, dass du mitgemacht hast.
Liebe Grüße,
Kathrina

Silvia
3 Jahre her

Liebe Juliane,
 
Likör geht immer 🙂 Und mit Rhabarber bekommt man auch diese herrliche Farbe hin. Danke für dieses tolle Rezept!
 
Liebe Grüße,
Silvia

Sabine
Sabine
1 Jahr her

Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach Möglichkeiten den Rhabarber zu verwerten… und den Likör möchte ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für das Rezept.
hast du den Likör bisher nur mit Wodka ausprobiert? Ich frage mich gerade, ob es mit Rum ebenfalls gut schmeckt…?!
Liebe Grüße
Sabine