Helles Dinkel Joghurt Brot als gesündere Toastbrot Alternative.
Schon zu lang gab es auf dem Blog kein Brotrezept mehr. Eigentlich ganz unlogisch weil ich so häufig Brot backe und auch liebend gern experimentiere. Dieses mal: Dinkel Joghurt Brot.
Helles Brot, dunkles Brot, Vollkorn oder mit Füllung… Ich versuche mich gern an neuen Rezeptideen rund um das Thema. Ein Klassiker bei uns ist mein schnelles Chiabrot. Dieses Mal sollte es aber eine Art Weißbrot werden, fluffig und weich, aber getoastet lecker und knusprig. Meine Kinder mögen Toast sehr und ich fragte mich: Geht das nicht vielleicht auch etwas gesünder?
Ist Toastbrot ungesund?
Per se ist Toastbrot aus dem Supermarkt nicht ungesund an sich, aber eben auch nicht wirklich sonderlich nahrhaft. Größtenteils besteht es aus Weizenmehl, Weizensauerteig, Wasser, Hefe, Öl Zucker und Salz. Der klassische helle Buttertoast enthält also kaum Mineral- oder Nährstoffe.
Bedeutet im Klartext: Recht viele leere Kalorien, die weder sonderlich sättigen noch ausreichend Ballaststoffe liefern.
Wie also etwas gesünder gestalten?
Der einfache Trick dabei lautet tatsächlich: Selbermachen. Ich habe recht unkompliziert Weizenmehl durch helles Dinkelmehl und einen kleinen Anteil Roggenmehl ersetzt, was vergleichsweise etwa viermal so viele Ballaststoffe bringt. In Kombination mit Joghurt habe ich die Konsistenz erhalten, die ich mir gewünscht habe: Fluffig und trotzdem saftig, dabei außen schön knusprig und zum Toasten geeignet.
Dieses Entwicklung dieses Rezeptes hat mich tatsächlich viele Nerven und unzählige Versuche gekostet. um so mehr freue ich mich nun das Ergebnis mit euch teilen zu können.
Rezept drucken
Dinkel Joghurt Brot
Vorbereitung
10Minuten
Kochzeit
60Minuten
Wartezeit
60Minuten
Portionen
Kastenform (25cm)
Zutaten
175glauwarmes Wasser
1/2 WürfelHefe
1TLAhornsirup
350gDinkelmehlTyp 630
50gRoggenmehlalternativ mehr Dinkelmehl
1 1/2 TL Salz
75gNaturjoghurt
Vorbereitung
10Minuten
Kochzeit
60Minuten
Wartezeit
60Minuten
Portionen
Kastenform (25cm)
Zutaten
175glauwarmes Wasser
1/2 WürfelHefe
1TLAhornsirup
350gDinkelmehlTyp 630
50gRoggenmehlalternativ mehr Dinkelmehl
1 1/2 TL Salz
75gNaturjoghurt
Anleitungen
Die Hefe mit dem Ahornsirup in dem lauwarmen Wasser auslösen.
Die aufgelöste Hefe mit den übrigen Zutaten mit der Küchenmaschine oder den Knethaken eines Handrührers zu einem Teig verkneten.
Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Nach der Wartezeit den Teig aus der Schüssel stürzen und nochmals gut durchkneten.
Eine Backform mit Deckel (Römertopf oder 2 Kastenformen übereinander) mit Backpapier auskleiden. Das geht am besten wenn man das Backpapier vorher zusammenknüllt, da lässt es sich gut in Form bringen.
Den Teig zu einem Laib formen und in die Form geben. Mit Wasser einsprühen und Mehl bestäuben und nach Belieben einschneiden.
Form mit geschlossenen Deckel (oder zweiter Kastenform als Deckel) in den kalten Backofen stellen und 40 Minuten bei 180°C backen.
Nach 40 Minuten Deckel abnehmen, Ofen auf 220°C hochdrehen und nochmals 7-10 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen
Dein Dinkelbrot mit Joghurt klingt echt lecker. Habe es sonst immer nur normal gebacken (ohne Joghurt). Muss ich jetzt demnächst auch mal ausprobieren & bin gespannt!
Hey Pia,
das freut mich total und ich bin gespannt, wie es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Juliane
Denise
2 Jahre her
Super weich und lecker! Hab’s nun schon zum zweiten Mal gebacken, allerdings diesmal eine Hälfte Dinkelmehl durch Hafermehl ersetzt und noch 4-5 EL Chiasamen dazu, zwecks Abwechslung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dein Dinkelbrot mit Joghurt klingt echt lecker. Habe es sonst immer nur normal gebacken (ohne Joghurt). Muss ich jetzt demnächst auch mal ausprobieren & bin gespannt!
Lieben Gruß,
Felix
Hallo Felix,
danke für den lieben Kommentar. Ich bin schon auf dein Feedback gespannt und wünsche dir einen schönen Montag.
Sonnige Grüße, Juliane
Hab das Brot gestern zum ersten Mal gemacht und da es gleich alle war heute gleich 2. Diesmal 1x mit 630 und 1x mit 1050 dinkel. Beides echt super.
Super Anke, das freut mich total! Danke für dein tolles Feedback!
Lass es dir gut schmecken, Juliane
Das Brot sieht super schön aus, leider ist es noch heiß, bin schon gespannt wie es schmeckt
Hey Pia,
das freut mich total und ich bin gespannt, wie es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Juliane
Super weich und lecker! Hab’s nun schon zum zweiten Mal gebacken, allerdings diesmal eine Hälfte Dinkelmehl durch Hafermehl ersetzt und noch 4-5 EL Chiasamen dazu, zwecks Abwechslung
Liebe Denise,
das klingt fantastisch! Danke für das tolle Feedback! Ich wünsche dir einen sonnigen Tag!
Liebe Grüße, Juliane