Schneide die Kresse von den Wurzeln ab und wasche sie kurz. Lege sie zum abtropfen auf ein sauberes Küchenhandtuch. 1 ½ Kistchen brauchst du jetzt, die andere halbe ist als Dekoration für das Carpaccio gedacht.
Gebe die Kresse mit dem Ei und dem Eigelb, sowie dem Senf, den Spritzer Zitronensaft und die Hälfte des Öls, in ein hohes und schmales Rührgefäß. Verrühre alles kurz mit einem Stabmixer, so dass die Kresse verkleinert ist. Lasse nun den Stabmixer laufen und fülle ganz langsam, Schluck für Schluck, das restliche Öl hinzu. Dein Dressing wird nun schön cremig, vielleicht sogar fast fest. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
Schäle deine gelbe Beete und schneide Sie in möglichst dünne Scheiben. So schmecken Sie mit dem Dressing besonders lecker.
Anrichtung:
Ordne die gelbe Beete Scheiben wie Fischschuppen auf deinem Teller an. Verstreiche oder betreufele die Scheiben mit deinem Kressedressing. Würze nun alles mit etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.
Als Topping gebe ein paar Pinienkerne und die gewaschenen und halbierten Cranberries hinzu. Ich habe probiert das Topping möglichst gleichmäßig und besonders ästhetisch ansprechend zu verteilen.
Streue als letzten Schliff die übriggebliebene Kresse über das Carpaccio. Diese gibt dem Gericht nochmals einen Schärfe Kick und sieht einfach wunderschön aus.
Nun ist das Carpaccio verzehrfertig. Es lässt sich aber ohne Probleme auch für ein paar Stunden gekühlt fertig lagern. Aber natürlich schmeckt es ganz frisch am besten! Guten Appetit!